Banner

Wir gestalten Zukunft – inklusiv.

Bildungsbegleitung (m/w/d)

Icon 1

Standort

München
Icon 2

Arbeitsbeginn

01.11.2025
Icon 3

Arbeitsumfang

Vollzeit (39 Stunden/Woche)

Ihnen liegt die berufliche Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf am Herzen? Dann würden wir uns freuen, Sie als Kollegen (m/w/d) in der Bildungsbegleitung in unserem Team „Bildung & Pädagogik“ an unserem Standort Hauptwerkstatt begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist zum 01.11.2025, unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen.

Wir bieten

  • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum
  • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes
  • Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD-SUE inklusive Jahressonderzahlung
  • Mobiles Arbeiten
  • Großraumzulage
  • DeutschlandticketJob, Jobrad, EGYM - Wellpass
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten
  • Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub zum Geburtstag
  • Qualifizierte Fortbildungen

Ihre Aufgaben

  • Durchführung, Auswertung und Dokumentation der notwendigen Testverfahren
  • Akquise und Beratung von Praktikumsstellen/Beschäftigungsgebern
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Teilhabeplanung
  • Anleitung der Teilnehmenden bei den im Teilhabeplan vereinbarten Maßnahmen
  • Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der Arbeitsfelderprobungen
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Schulungsmaßnahmen
  • Anleitung und Begleitung der Teilnehmenden bei der Durchführung der Gruppengespräche
  • Beratung der Eltern, Lehrer/innen und gesetzlichen Betreuer/innen
  • Durchführung notwendiger pflegerischer Maßnahmen
  • Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, Elternabenden etc.
  • Teilnahme und Mitarbeit an den Fachdienstbesprechungen, Jour fixe, etc.

Ihr Profil

  • Sie sind Arbeitspädagoge (m/w/d), verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung inkl. gFAB, sind Erzieher (m/w/d) oder bringen eine vergleichbare Ausbildung mit
  • Erfahrungen in der Beratungstätigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit multipler Behinderung wünschenswert
  • Sehr gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
  • Sehr hohe Flexibilität und Belastungsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kreativität
  • Selbstständige und selbstorganisierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B